Corina Pittella MDT Physical Therapy Fisioterapia

MEHR ÜBER DIE MDT

WAS BEDEUTET MDT?
_______________

Mechanische Diagnose und Therapie

Untersuchungssystem, das mit Hilfe von Bewegungen oder Positionen nach einer Übung sucht, um die Schmerzlinderung zu fördern und die Funktion des Patienten zu verbessern.

Zentralisation

Die Symptome verlagern sich als Reaktion auf richtungsspezifische Bewegungen von distal in Richtung proximal. Wird die geeignete Bewegung weiterverfolgt, so zieht sich der Schmerz zur Mitte der Wirbelsäule zurück. So sieht dieses Phänomen aus. Viele Studien haben überprüft, dass Patienten, deren Symptome zentralisieren, bessere Ergebnisse erreichen, im Vergleich mit den ohne Zentralisation (Wernecke et al. 2008; May & Ania 2012).

WIE DIE METHODE FUNKTIONIERT
_______________

Bewertung

Sie hat das Ziel, jeden Fall zu diagnostizieren und dem spezialisierten Physiotherapeuten und dem Patienten eine Vorstellung der notwendigen Behandlungszeit zu geben. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Patient auf eine mechanische Behandlung nicht anspricht und dann überwiesen werden muss.

Im Durchschnitt sind drei bis fünf Besuche notwendig, um den Patienten zu untersuchen und zu behandeln, wobei in den meisten Fälle in den ersten drei Besuchen eine Besserung eintritt.

Wer kann mit der Methode behandelt werden?

Menschen ALLER Altersgruppen, inaktiv oder sportlich, mit akuten oder chronischen Beschwerden, mit oder ohne vorherige orthopädische Operation.

Wird mit der Methode nur die Wirbelsäule behandelt?

Nein. Behandelt werden Gelenkschmerzen der Wirbelsäule - Hals-, Brust- oder Lendenwirbelsäule - sowie: Schulter, Ellbogen, Handgelenk und Hände oder Hüfte, Knie, Knöchel und Füße.

Behandlungszeit

Die durchschnittliche Behandlungsdauer liegt zwischen ein bis drei Monaten. Akute Erkrankungen zeigen eine schnelle Reaktion im ersten Monat - in 74% der PatientInnen werden die Symptome zentralisiert (Manual Therapy; May et al., 2012). Jüngere Patienten mit schlechter Körperhaltung haben bessere Voraussetzungen und die Chance auf rasche Besserung, wenn sie sich einer Behandlung unterziehen.

CHRONISCHE FÄLLE BEDEUTEN KEINE VERZÖGERTE BEHANDLUNG
_______________

Patienten mit Symptomen, die länger als drei Monate andauern, können bereits im ersten Monat gut auf die Behandung ansprechen oder es dauert drei bis sechs Monate, bis die Symptome vollständig abgeklungen sind. In 42% werden sie zentralisiert (May et al. Manual Therapy, 2012) und haben daher eine schnellere Verbesserung.

Nach der Behandlung: Was nun?

Nach Abschluss der Behandlungsphasen, d.h. nach Abklingen der Symptome und vollständiger Wiederherstellung der Funktion, muss der Patient seine Grundübungen zur Vorbeugung ein- bis zweimal pro Tag beibehalten. Die Erhaltungsübungen werden von Ihrem spezialisierten MDT-Physiotherapeuten festgelegt und verringern die Wahrscheinlichkeit von Rückfällen um bis zu 70% (Albert & Manniche Spine, 2012; Petersen et al. Spine, 2011).

Die Methode über die mechanische Behandlung hinaus

Das Ziel der Methode besteht darin, dem Physiotherapeuten und seinen Patienten eine reale Vorstellung von ihrem klinischen Zustand zu vermitteln und die am besten geeignete mechanische Behandlung vorzuschlagen. Auf diese Weise kann die Genesungszeit optimiert und die Möglichkeit einer konservativen Behandlung oder anderer Ansätze wie medikamentöser Intervention, medizinischer Blockadeverfahren oder, in seltenen Fällen, einer Operation abgeschätzt werden.